Die Muslimische Juristenvereinigung "Forum Recht & Islam e.V." (FRI) fördert nach seiner Satzung auch Forschung an der Schnittstelle von Recht und Islam.
Als einführende Maßnahme hat FRI eine Promotionsliste erstellt, die alle juristischen Dissertationen an der Schnittstelle Recht und Islam aufnimmt, um angehende Promovierende bei der Themen- und Betreuerfindung zu unterstzützen. Die Liste enthält nicht nur den Dissertationstitel samt Autor, Universität, Jahr und Link zum Katalog der Deutschen Nationalbibiothek sondern auch den Erst- und Zweitgutachter.
Öffentlich-rechtlicher Schwerpunkt
Titel | Autor | Jahr | Universität | Erst- und Zweitgutachter | DNB |
Islamischer Religionsuntericht an öffentlichen Schulen nach dem Beiratsmodell in Nordrhein-Westfalen | Schweizer, Karoline | 2016 | Köln |
Prof. Dr. Stefan Muckel Prof. Dr. Daniela Winkler |
hier |
Schleichende Islamisierung ?: Religionsfreiheit versus Religionsausübungsfreiheit in Europa | Többens, Michael | 2015 | Hannover | Prof. Dr. Dr. Peter Antes | hier |
Der Kulturbegriff im Religionsverfassungsrecht | Fritsche, Thomas | 2015 | Berlin, Humboldt-Univ. | hier | |
Islamische Theologie an staatlichen Hochschulen | Lange, Anne-Kathrin | 2014 | Bonn |
Prof. Dr. Wolfgang Löwer Prof. Dr. Klaus Ferdinand Gärditz |
hier |
Die Kompatibilität des säkularen Staates mit dem Islam: am Beispiel der Türkei unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Religionsverfassungsrechts | Percin, Müjgan | 2013 | Berlin, Humboldt-Univ. |
Prof. Dr. Rosemarie Will Prof. Dr. Christoph Möllers, LL.M. |
hier |
Demokratische Elemente und Gewaltenteilung im islamischen Staatsorganisationsrecht [rechtsvergleichend] | Dereköy, Dalınç | 2013 | Düsseldorf |
Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz, LL.M. Prof. Dr. Martin Morlok |
hier |
Islam, Islamismus, Europa: Kompatibilitätsdifferenzen und euroislamische Lösungsansätze im Kontext der EU-Grundrechtecharta; [eine vertiefende Analyse unter Einbeziehung aktueller und empirischer Daten] | Hanne, Gabriel | 2013 | Duisburg, Essen |
Prof. em. Dr. Claus-E. Bärsch PD. Dr. Reinhardt Sonnenschmidt |
hier |
Muslimische Gemeinden in Deutschland im Lichte des Staatskirchenrechts: eine systematische Gesamtbetrachtung | Wallkamm, Andreas | 2012 | Tübingen |
Prof. Dr. Karl-Hermann Kästner Prof.Dr. Ernst-Lüder Solte |
hier |
Der religionsrechtliche Status islamischer und islamistischer Gemeinschaften [mit Bezügen zu deutschem Recht] | Gartner, Barbara | 2011 | Wien | hier | |
Verfassungsfragen zum muslimischen Kopftuch von Erzieherinnen in öffentlichen Kindergärten | Haupt, Katharina | 2010 | Köln |
Prof. Dr. Stefan Muckel Prof. Dr. Wolfram Höfling, M.A. |
hier |
Muslimische Gemeinschaften im Religionsverfassungsrecht: die Kooperation des Staates mit muslimischen Gemeinschaften im Lichte der Religionsfreiheit, der Gleichheitssätze und des Verbots der Staatskirche | Hennig, Wiebke | 2010 | Berlin, Humboldt-Univ |
Prof. Dr. Bernhard Schlink Prof. Dr. Volker Neumann |
hier |
Die Kompatibilität islamischer Staatsauffassungen mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung | Daghles, Murad Mustafa | 2010 | Münster (Westfalen) |
Prof. Dr. Janbernd Oebbecke Prof. Dr. Muhammad Kalisch |
hier |
Der Kopftuchstreit in der deutschen Rechtsprechung und Gesetzgebung | Kinziger-Büchel, Christine | 2009 | Frankfurt (Main) | Prof. Dr. Ernst Gottfried Mahrenholz | hier |
Das Tragen religiöser Symbole und Kleidung in der öffentlichen Schule in Deutschland, Frankreich und England: eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung der EMRK | Ganz, Sarah | 2009 | München |
Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff Prof. Dr. Stefan Korioth |
hier |
Grundlagen und Grenzen des Folterverbotes in verschiedenen Rechtskreisen | Weilert, Anja Katarina | 2009 | Berlin, Freie Univ. |
Prof. Dr. Philip Kunig Prof. Dr. Hubert Rottleuthner |
hier |
Ausbildung islamischer Religionslehrer und staatliches Recht | Ott, Michael | 2009 | Münster (Westfalen) |
Prof. Dr. Bodo Pieroth Prof. Dr. Janbernd Oebbecke |
hier |
Islam und Verfassungsstaat: theologische Versöhnung mit der politischen Moderne? | Wick, Lukas | 2009 | Bern |
Prof. Dr. Reinhard Schulze Prof. Dr. Wolfgang Lienemann |
hier |
Lehrerinnen mit Kopftuch: zur Zulässigkeit eines religiösen und geschlechtsspezifischen Symbols im Staatsdienst | Wiese, Kirsten | 2008 | Berlin, Humboldt-Univ. |
Prof. Dr. Ulrich Battis Prof. Dr. Susanne Baer |
hier |
Das Kopftuch-Urteil des Bundesverfassungsgerichts und seine Umsetzung durch die Landesgesetzgeber: zur Vereinbarkeit des an Lehrkräfte gerichteten Verbots religiöser Bekundungen im Dienst mit den Vorgaben des Grundgesetzes | Sicko, Corinna | 2008 | Hagen, Fernuniv. |
Prof. Dr. Huster Prof. Dr. Haratsch |
hier |
Kollisionen im Rahmen der Religionsausübung: eine Analyse am Beispiel ausgewählter Fallkonstellationen | Mick-Schwerdtfeger, Anne | 2008 | Köln |
Prof. Dr. Stefan Muckel Prof. Dr. Otto Depenhauer |
hier |
Muslimische Schüler und Schülerinnen in der öffentlichen Schule | Coumont, Nina | 2008 | Köln |
Prof. Dr. Stefan Muckel Prof. Dr. Arnulf Schmitt-Kammler |
hier |
Die Religionsfreiheit im Sonderstatusverhältnis: eine Untersuchung der Problematik am Paradigma der Zulässigkeit eines Kopftuchverbotes für Lehrerinnen an öffentlichen Schulen | Schleder, Pascal | 2007 | Trier |
Prof. Dr. Gerhard Robbers Prof. Dr. Reinhard Hendler |
hier |
Die Religionsfreiheit im Blickwinkel des Völkerrechts, des islamischen und ägyptischen Rechts | Scheel, Holger | 2007 | Kiel |
Prof. Dr. Zimmermann, L.L.M. (Harvard) Prof. Dr. Dr. Hofmann |
hier |
Das Kopftuch: rechtliche Hindernisse in der Berufswahl und -ausübung und ihre Rechtfertigung anhand eines Vergleiches des deutschen, türkischen und europäischen Rechts | Öztürk, Akif Hilâl | 2006 | Chemnitz, TU |
Prof. Dr. Ludwig Gramlich Prof. Dr. Holger Senne Prof. Dr. Matthias Niedobitek |
hier |
Religiongeprägte Kleidung des Lehrers: eine Betrachtung der Neutralitätspflicht des Staates und der Religionsfreiheit im Sonderstatusverhältnis | Kögl, Michael | 2006 | Regensburg |
Prof. Dr. Hans-Jürgen Becker Prof. Dr. Rainer Arnold |
hier |
Zur Zulässigkeit der Errichtung privater Volksschulen als Bekenntnisschulen religiös-ethnischer Minderheiten nach Art. 7 Abs. 5 GG: am Beispiel einer islamischen Grundschule | Günther, Thomas | 2006 | Köln |
Prof. Dr. Arnulf Schmitt-Kammler Prof. Dr. Michael Sachs |
hier |
Islamischer Religionsunterricht: rechtliche Perspektiven | Dietrich, Myrian | 2006 | Erlangen, Nürnberg |
Prof. Dr. Mathias Rohe, M.A. Prof. Dr. Dres. h.c. Christoph Link |
hier |
History and prospect of Islamic criminal law with respect to the human rights | Al-Awabdeh, Mohammed | 2005 | Berlin, Humboldt-Univ. |
Prof. Dr. Felix Herzog Prof. Dr. Detlef Krauß |
hier |
Institutionalisierter Islam an staatlichen Hochschulen: Verfassungsfragen islamischer Lehrstühle und Fakultäten | Janke, Katrin | 2005 | Münster (Westfalen) |
Prof. Dr. Bodo Pieroth Prof. Dr. Janbernd Oebbecke |
hier |
Das Kopftuch der muslimischen Lehramtsanwärterin als Eignungsmangel im Beamtenrecht | Mann, Suzanne | 2004 | Köln |
Prof. Dr. Stefan Muckel Prof. Dr. Wolfram Höfling |
hier |
Das Schächtverbot zwischen Tierschutz und Religionsfreiheit: eine Güterabwägung und interdisziplinäre Darstellung von Lösungsansätzen [mit einem Abschnitt zum deutschen Recht] | Horanyi, Sibylle | 2004 | Basel | Prof. Dr. Felix Hafner | hier |
Grundgesetzliche Vorgaben bei der staatlichen Anerkennung von Feiertagen [mit Bezug zu islamischen Feiertagen] | Heinemann, Jan | 2004 | Düsseldorf |
Prof. Dr. Johannes Dietlein Prof. Dr. Martin Morlok |
hier |
Islam in der Schule: rechtliche Wirkungen der Religionsfreiheit und der Gewissensfreiheit sowie des Staatskirchenrechts im öffentlichen Schulwesen | Anger, Thorsten | 2003 | Münster (Westfalen) |
Prof. Dr. Bodo Pieroth Prof. Dr. Janbernd Oebbecke |
hier |
Verfassungsrechtliche Probleme einer islamischen Religionskunde an öffentlichen Schulen: dargestellt anhand des nordrhein-westfälischen Schulversuchs "Islamische Unterweisung" | Emenet, Axel | 2003 | Köln |
Prof. Dr. Stefan Muckel Prof. Dr. Otto Depenhauer |
hier |
Religiöse Kleidung und öffentlicher Dienst: zur Zulässigkeit dienstrechtlicher Bekleidungsverbote in Schule, Gerichtsbarkeit und Polizei | Lanzerath, Sonja | 2003 | Münster (Westfalen) | Prof. Dr. Oebbecke | hier |
Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Einführung von islamischem Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach an deutschen Schulen | Spriewald, Simone | 2003 | Berlin, Freie Univ. |
Prof. Dr. Philip Kunig Prof. Dr.Helmut Lecheler |
hier |
Islamisches Menschenrechtsverständnis unter Berücksichtigung der Vorbehalte muslimischer Staaten zu den UN-Menschenrechtsverträgen | Petersohn, Alexandra | 1999 | Bonn |
Prof. Dr. C. Tomuschat Prof. Dr. R. Dolzer |
hier |
Das rituelle Schlachten von Haustieren in Deutschland ab 1933: Recht und Rechtsprechung | Jentzsch, Rupert | 1998 | Hannover, Tierärztliche Hochsch. |
Prof. Dr. habil. Johann Schäfer Prof. Dr. Michel Rommel |
hier |
Die steuerliche Qualifikation der Finanzierungsinstrumente des Islam | Roser, Frank | 1994 | Hamburg | Prof. Dr. Albert J. Rädler | hier |
Religion und Marktwirtschaft : die ordnungspolitischen Vorstellungen im Christentum und Islam [Bezug zur deutschen Verfassung und der sozialen Marktwirtschaft] | Winterberg, Jörg M. | 1994 | Lüneburg | hier | |
Islam und Friedensvölkerrechtsordnung : die dogmatischen Grundlagen der Teilnahme eines islamischen Staates am modernen Völkerrechtssystem am Beispiel Ägyptens | Pohl, Dietrich F.R. | 1988 | Saarbrücken | Prof. Dr. W. Fiedler | hier |
Zwischen Koran und Grundgesetz: religiöse Betätigung muslimischer Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland | Stempel, Martin | 1986 | Hamburg |
Prof. Dr. Ingo Richter Prof. Dr. Helmut Rittstieg |
hier |
Strafrechtlicher Schwerpunkt
Titel | Autor | Jahr | Universität | Erst-und Zweitgutachter | DNB |
Die medizinisch nicht indizierte Beschneidung des männlichen Kindes: Rechtslage vor und nach Inkrafttreten des §1631d BGB unter besonderer Berücksichtigung der Grundrechte | Manok, Andreas | 2015 | Leipzig |
Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern Prof. Dr. Adrian Schmidt-Recla |
hier |
Das Strafrecht des klassischen islamischen Rechts: mit einem Vergleich zwischen der islamischen und der modernen deutschen Strafrechtslehre | Türkmenoglu, Ali | 2013 | Erlangen, Nürnberg |
Prof. em. Dr. Wolfdietrich Fischer † Prof. Dr. Mathias Rohe, M.A. |
hier |
Sozialadäquanz im Strafrecht: zur Knabenbeschneidung | Exner, Thomas | 2011 | Jena |
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. G. Jerouschek M.A. Prof. Dr. U. Ebert |
hier |
Die strafbare Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen | Koch, Sebastian | 2009 | Bochum |
Prof. Dr. Gereon Wolters Prof. Dr. Rolf Herzberg |
hier |
Die männliche Beschneidung (Zirkumzision) Minderjähriger als verfassungs- und sozialrechtliches Problem | Schneider, Jochen | 2008 | Frankfurt (Main) |
Prof. Dr. Ingwer Ebsen Prof. Dr. Ute Sacksofsky |
hier |
Die Reichweite des §129a StGB bei der Bekämpfung des transnationalen islamistischen Terrorismus | Fröba, Christian | 2008 | Bayreuth |
Prof. Dr. Gerhard Dannecker Prof. Dr. Roland Schmitz |
hier |
Gottes-Recht und Menschen-Recht: Grundlagenprobleme d. islam. Strafrechtslehre | El Baradie, Adel | 1983 | München | Prof. Dr. Claus Roxin | hier |
Zivilrechtlicher Schwerpunkt
Titel | Autor | Jahr | Universität | Erst- und Zweitgutachter | DNB |
Rechtsfragen islamischer Zertifikate (Sukuk) | Sacarcelik, Osman | 2013 | Münster (Westfalen) |
Prof. Dr. Matthias Casper Prof. Dr. Ingo Saenger |
hier |
Schari'a-konforme Investmentfonds: eine Analyse islamischer Finanzinstrumente und ihrer Rechtsrisiken unter dem Investmentgesetz | Machhausen, Sabine | 2012 | Mainz |
Prof. Dr. iur. Jürgen Oechsler Prof. Dr. iur. Peter O. Mülbert |
hier |
Die Anwendung islamischen Scheidungs- und Scheidungsfolgenrechts im Internationalen Privatrecht der EU-Mitgliedstaaten: eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung des nationalen und europäischen ordre public | Koch, Julia | 2012 | München |
Prof. Dr. Stephan Lorenz Prof. Dr. Peter Kindler |
hier |
Immobilienfinanzierung und Islamic Banking: Möglichkeiten schariakonformer Immobilienfinanzierungen nach deutschem Recht | Wurst, Friederike | 2011 | Münster (Westfalen) |
Prof. Dr. Mathias Casper Prof. Dr. Thomas Klicka |
hier |
Der Kaufvertrag im marokkanischen und im deutschen Recht: eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des islamischen Rechts | Dakkak, Abdellatif | 2011 | Augsburg |
Prof. Dr. Christoph Becker Prof. Dr. Beate Gsell |
hier |
Der Vertragsschluss im islamischen, kuwaitischen und deutschen Recht: eine vergleichende Darstellung unter besonderer Berücksichtigung des islamischen Grundsatzes der Zusammenkunft der vertragsschließenden Parteien (maǧlis al-aqd) | Al-Tourah, Anas | 2011 | Konstanz |
Prof. Dr. Rainer Hausmann Prof. Dr. Jochen Glöckner |
hier |
Hinkende Ehen zwischen islamischem Recht und europäischem internationalen Privatrecht: dargestellt am Beispiel Deutschlands und Ägyptens | Iskander, Sameh | 2009 | Leipzig | hier | |
Religionsbedingte Konflikte im Arbeitsleben | Wenzel, Eva-Maria | 2008 | Köln |
Prof. Dr. Stefan Muckel Prof. Dr. Otto Depenhauer |
hier |
Islamisch inspiriertes Erbrecht und deutscher Ordre public: die Erbrechtsordnungen von Ägypten, Tunesien und Marokko und ihre Anwendbarkeit im Inland | Pattar, Andreas Kurt | 2007 | Freiburg (Breisgau) |
Prof. Dr. Gerhard Hohloch Prof. Dr. Günter Hager |
hier |
Erbrecht der maghrebinischen Staaten und deutscher ordre public | Scholz, Peter | 2006 | Berlin, Freie Univ. |
Prof. Dr. Helmut Grothe Prof. Dr. Philip Kunig |
hier |
Islam und Arbeitsrecht | Hoevels, Niloufar | 2003 | Erlangen, Nürnberg |
Prof. Dr. Mathias Rohe, M.A. Prof. Dr. Klaus Vieweg |
hier |
Die zivilrechtliche Haftung bei Vertragsverhandlungen: eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen, französischen, ägyptischen und islamischen Recht | Fetih, Almontasser | 2000 | Regensburg |
Prof. Dr. h.c. Dieter Henrich Prof. Dr. Hans-Jürgen Becker |
hier |
Privatautonome Rechtsgestaltung im modernen Staat: Stiftungen in Ägypten, Deutschland und der Schweiz | Kernke, Andreas H. E. | 1998 | Erlangen, Nürnberg | Prof. Dr. Wolfgang Blomeyer | hier |
Islamisches Familien- und Erbrecht und ordre public | Pauli, Hans-Georg | 1994 | München |
Prof. Dr. Andreas Heldrich Prof. Dr. Hans Jürgen Sonnenberger |
hier |
Das Vaterschaftsanerkenntnis im Islamrecht und seine Bedeutung für das deutsche internationale Privatrecht | Kohler, Christian | 1976 | Berlin, Freie Univ. | Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Wilhelm Wengler | hier |