© brazzo/istockphoto

Events

© I AM CONTRIBUTOR/Shutterstock.com

Islamische Testamente unter deutschem Recht

Beim Erben kommt es nicht selten zu Streitigkeiten über die Verteilung des Nachlasses. Um Streitigkeiten möglichst zu vermeiden, ist es ratsam, dass der Erblasser ein wirksames Testament aufsetzt. Dies gilt insbesondere für Muslime, die sicherstellen wollen, dass das Testament den islamischen Erbregeln entspricht jedoch bei Streitigkeiten nach deutschem Recht auch rechtlich durchsetzbar ist. 

Beim nächsten Online-FRI-Infoabend am Donnerstag, 6. Juni 2024 um 19 Uhr spricht Notarassessor Arsalan Khan darüber, ob und wie islamische Testamente unter deutschem Recht wirksam vereinbart werden können und diese gerichtlich durchsetzbar sind.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlichDie Zugangsdaten werden per Email verschickt. Dazu einfach das Formular auf folgender Seite ausfüllen:

Link Anmeldeformular

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung dieser Seite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.